Mercateo
Mercateo betreibt eine offene B2B Handelsplattform im Internet. Die Firma hat in Leipzig Ihren Sitz im städtischen Kaufhaus in Leipzig.
Seit Mitte der 90er Jahre stand das dortige Dachgeschoss leer - ein Grund war sicher die schlechte Raumakustik. Gemeinsam mit den kreativen Köpfen von Gourdin und Müller wurde ein Konzept entwickelt, das vorsah, weite Teile der Decke mit aufwändig gestalteten Flächen abzuhängen.
Ein Workshop mit den Nutzern legte die Basis für die Aufteilung der Räume, individuelle Möbel, Ruhe - und Arbeitszonen und schuf damit nicht zuletzt den Charakter des gesamten Objekts. Zusammen mit der Wandgrafik sind die individuell angefertigten Sitzmöbel identitätsstiftend. Sie transportieren den virtueller Handelsumschlagplatz, den Mercateo bietet, zurück in den realen Raum: Ein Kernelement ist nämlich die Europalette - die typische „Transporteinheit“ aus Kiefer mit roten Packbändern. Bei Bedarf lassen sie sich die modular aufgebauten Boxen wieder auf das Format der Palette zusammenlegen und mit dem Hubwagen abtransportieren. Bei Mercateo arbeitet die Generation Y - Flowcharts bilden reale und ironische Handlungsanweisungen für das gegenseitige Miteinander ab. Im Zentrum der Geschichten agiert ein wichtiger Indikator und Gradmesser unserer Motivation: der kleine persönliche innere Schweinehund.
Fotografie © Peter Eichler
Kooperation für Szenografie und Standortidentität: Gourdin & Müller