people-process-place – Was ist das?

people-process-place – Was ist das?

Wir haben früher viel an Wettbewerben teil genommen – bis wir erkannt haben, dass die Methode einem Blindflug gleich kommt, bei der vielleicht sehenswerte Architektur, aber niemals einfühlsamen Räume herauskommen können. Wie soll ein Planungsprozess, der unter Ausschluss des zukünftigen Nutzers erfolgt, zu inspirierenden Arbeitswelten führen?

Die wenigsten Büros, die wir kennen, fühlen sich nach Wertschätzung und Anerkennung an. Sie erfüllen nicht das Bedürfnis nach Schönheit, noch fördern sie mit lauten Kantinen oder winzigen Teeküchen den Wunsch nach Gemeinschaft.

So beginnt unser Weg zur Verbesserung von Arbeitswelten mit einer Methodik des Austausches:

1.) people | In einem ersten Schritt  reden miteinander. Denn für uns bedeutet die Partizipation der späteren Nutzer eine höhere  Identifikation mit dem Ergebnis.

2.) process | Mit unserer Methodik analysieren wir, wie Ihr Raum mit Ihnen arbeitet statt gegen Sie.

3.) place | Wir sprechen nicht über Beton, sondern über kreative Räume und gemeinsames Arbeiten.

01.10.2014 in , ,

Feedback